• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die Gemeinschaft
  • Projekte
    • Umbau der Anlage
    • Anlagenbau
    • Fahrzeugbau
    • Gleisbau
    • Landschaftsgestaltung
    • Gebäude
    • Steuerung
    • aus der Werkstatt
  • Unsere Anlage
  • Bilder
    • Anlage
      • Bahnhof Werkheim
      • Bahnhof Neuenrade
      • Bahnhof Nüdelshallbach
      • Bahnhof Lichtenberg
      • Industrie- und Hafenanlage
    • Diverses von früher und jetzt…
    • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.

Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.

Kategorie: Projekte

Details im Bahnhof

In Lennetal werden weitere Details fertiggestellt, hier ein Lageplan der Umgebung, Werbetafeln und ein Zigarettenautomat.
Continue reading “Details im Bahnhof”…
Posted on: 24.02.2021 Last updated on: 24.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Bauwagen

Aus einem Rungenwagen von Lenz und Detail von TE-Miniatur, dazu noch ein paar Pigmente – fertig
Continue reading “Bauwagen”…
Posted on: 24.02.2021 Last updated on: 24.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Signalmeisterei für Lennetal

Wir hatten da noch ein Gebäude übrig, macht sich ganz gut neben den Gleisen.
Continue reading “Signalmeisterei für Lennetal”…
Posted on: 24.02.2021 Last updated on: 24.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Ein Dach für den Lokschuppen

Der Lokschuppen bekommt ein Dach. Die Fläche wird mit Schleifpapier der Körnung 320 belegt und anschließend eingefärbt. Auf dem vorderen…
Continue reading “Ein Dach für den Lokschuppen”…
Posted on: 23.02.2021 Last updated on: 23.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

ETA180 Wittfeld aus dem 3D-Drucker

Wir entwickeln zur Zeit ein Modell des Akkumulator-Triebwagen Typ Wittfeld ETA180 auf Basis von Konstruktionsplänen aus dem Jahr 1912. Die…
Continue reading “ETA180 Wittfeld aus dem 3D-Drucker”…
Posted on: 22.02.2021 Last updated on: 22.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

BR18 von MTH umgebaut

Der MTH-Decoder wurde durch einen ESU-Loksound 5L ersetzt. Um eine stabile Stromaufnahme zu gewährleisten, habe ich im Tender, zusätzlich zu…
Continue reading “BR18 von MTH umgebaut”…
Posted on: 20.02.2021 Last updated on: 20.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Leben in den Arkaden

Unsere Arkaden werden langsam belebt. Da die Szene vor der Corona-Pandemie spielt, haben wir auf den Mundschutz der Beteiligten verzichtet.
Continue reading “Leben in den Arkaden”…
Posted on: 07.02.2021 Last updated on: 07.02.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Erste Arkaden fertiggestellt

Die ersten Arkaden für unseren Bahnhof Lennetal sind fertiggestellt. Die Gestaltung der Straßen und Bürgersteige steht noch aus, aber es…
Continue reading “Erste Arkaden fertiggestellt”…
Posted on: 15.01.2021 Last updated on: 15.01.2021 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Arkaden für die Unterführung

Für den Bahnhof Lennetal werden Arkaden aus 2 mm MDF gelasert.
Continue reading “Arkaden für die Unterführung”…
Posted on: 21.12.2020 Last updated on: 21.12.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Gestell für Haus-zu-Haus-Behälter

Ein kleiner Bausatz von Petau, schön verarbeitet und gut detailliert. Macht sich gut in dieser kleinen Szene.
Continue reading “Gestell für Haus-zu-Haus-Behälter”…
Posted on: 17.12.2020 Last updated on: 17.12.2020 Comments: 2 Written by: Martin Nettlenbusch

Die Unterführung Lennetal nimmt Formen an…

Das Portal und die Innenwände stehen schon. Wir sind sehr gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist.
Continue reading “Die Unterführung Lennetal nimmt Formen an…”…
Posted on: 17.12.2020 Last updated on: 17.12.2020 Comments: 0 Written by: admin

Styrodur und kein Ende…

Es ist viel Arbeit die kleinen Ecken rund um das Viadukt mit Styrodur einzufassen.
Continue reading “Styrodur und kein Ende…”…
Posted on: 11.12.2020 Last updated on: 11.12.2020 Comments: 0 Written by: admin
1 2 3 … 8 Next page »
Urheberrechte: Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.