• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Die Gemeinschaft
  • Projekte
    • Umbau der Anlage
    • Anlagenbau
    • Fahrzeugbau
    • Gleisbau
    • Landschaftsgestaltung
    • Gebäude
    • Steuerung
    • aus der Werkstatt
  • Unsere Anlage
  • Bilder
    • Anlage
      • Bahnhof Werkheim
      • Bahnhof Neuenrade
      • Bahnhof Nüdelshallbach
      • Industrie- und Hafenanlage
    • Diverses von früher und jetzt…
      • Bahnhof Lichtenberg
    • Veranstaltungen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Skip to menu toggle button
Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.

Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.

Kategorie: Gebäude (page 6)

Fenster für den Lokschuppen

Wir haben die Fenster für den Lokschuppen gelasert (50 Stk). Die Stegbreite zwischen den Fenster beträgt 0,8mm.
Continue reading “Fenster für den Lokschuppen”…
Posted on: 07.08.2020 Last updated on: 07.08.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Klinker einfärben (Teil 1)

Für unsere Untersuchungsgruben, den Lokschuppen und div. Industriebauten benötigen wir Klinkerfassade. Die Fassade wurde gelasert und rot eingefärbt. Im nächsten…
Continue reading “Klinker einfärben (Teil 1)”…
Posted on: 02.08.2020 Last updated on: 02.08.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Lokschuppen – Bodenplatte und Gruben entstehen

Wir haben mit der Färbung der Bodenplatten und dem Bau der Untersuchungsgruben begonnen. Die Holzteile wurden vollständig gelasert und mit…
Continue reading “Lokschuppen – Bodenplatte und Gruben entstehen”…
Posted on: 26.07.2020 Last updated on: 26.07.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Eine Fußgängerbrücke für Werkheim…

Irgendwie ist uns beim Umbau der Anlage durchgegangen, dass unsere Fahrgäste ja auch auf den Bahnsteig gelangen müssen. Die Wahl…
Continue reading “Eine Fußgängerbrücke für Werkheim…”…
Posted on: 26.07.2020 Last updated on: 26.07.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Lokschuppen – Die Größe machts…

Wow – wollten wir das wirklich? In der maximalen Ausdehnung ist der Lokschuppen 213 cm groß. Wir werden ihn auf…
Continue reading “Lokschuppen – Die Größe machts…”…
Posted on: 12.07.2020 Last updated on: 12.07.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Neues vom Besandungsturm…

Die Laufbleche sind angebracht (Neusilber geätzt mit 0,7mm Öffnungen) und die Brüstung montiert. Im nächsten Schritt kommen die Leitern und…
Continue reading “Neues vom Besandungsturm…”…
Posted on: 07.05.2020 Last updated on: 07.05.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Steuerung Ringlokschuppen

Die Steuerelektronik für den Ringlokschuppen ist einbaufertig vorbereitet und programmiert. Folgende Komponenten wurden verbaut: 1 x Arduino Nano 3 x…
Continue reading “Steuerung Ringlokschuppen”…
Posted on: 01.05.2020 Last updated on: 04.05.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Einbaufertiges Stellwerk

Das Stellwerk für das BW ist jetzt fertig. Ein wenig Deko, Schmutz und die letzten Details: Das Video zeigt den…
Continue reading “Einbaufertiges Stellwerk”…
Posted on: 21.04.2020 Last updated on: 21.04.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Bahnhofsgebäude Lennetal

Unser Bahnhofsgebäude Lennetal ist auf der Zielgeraden: Den Rohbau aus Holz- und Polysterol-Frästeilen hatten wir euch ja bereits vorgestellt. Jetzt…
Continue reading “Bahnhofsgebäude Lennetal”…
Posted on: 20.04.2020 Last updated on: 20.04.2020 Comments: 2 Written by: Martin Nettlenbusch

Stellwerk mit Funktion

Für unser BW benötigen wir natürlich ein kleines Stellwerk. Ich fand den Bausatz von WILAMO ansprechend, auch wenn die vorgesehene…
Continue reading “Stellwerk mit Funktion”…
Posted on: 19.04.2020 Last updated on: 19.04.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Torantrieb für Drehscheibe

Für die Torantriebe der Drehscheibe, oder viele andere Anwendungen, benötigen wir eine Mechanik, die die Drehbewegung eines Servos 1:1 auf…
Continue reading “Torantrieb für Drehscheibe”…
Posted on: 13.04.2020 Last updated on: 18.04.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch

Ein Besandungsturm entsteht…

Für das BW benötigen wir natürlich einen Besandungsturm. Wir haben uns verschiedene Vorbildfotos angeschaut und dann mit dem Bau begonnen.…
Continue reading “Ein Besandungsturm entsteht…”…
Posted on: 13.04.2020 Last updated on: 13.04.2020 Comments: 0 Written by: Martin Nettlenbusch
« Previous page 1 … 4 5 6 7 Next page »
Urheberrechte: Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.