Willkommen bei der NBE
Niederbergische Eisenbahn - ein Spur 0 Projekt
die ersten Seilzugkanäle
einfache Kanäle aus Buchenrundholz
die Ablenkungen aus Polystyrol gefräst
Abgüsse für doppelte Blechkanäle
die erste DKW musste aufwändig mit Pertinaxschwellen repariert werden
2x 2,5m Module mit den Aufstellgleisen
die beiden hinteren, etwas abgesetzten Gleise werden später Streckengleise.
die hinteren Seilzugkanäle liegen schon,
vorne erkennt man noch die Klebestreifen aus der Planungsphase
mehrfache Ablenkung
Gruppenablenkung - hier wird es knubbelig
mit mattschwarzer Farbe werden die Schwellen
und Seilzugkanäle grundiert
Der Schottertrupp rückt an
zuvor wurden die Grenzzeichen gesetzt
Die Weichen auf dem letzten "Werkheimer-" Modul
Jetzt schon überarbeitet und mit Weichenlaternen
Blick über die komplette Weichenstraße
Schotternachschub
Los geht's, der Schottertrupp muss sich sputen
Wichtig, den Platz für den Wasserkran an den Lokwartegleisen nicht vergessen
Auch auf dem Werkheimer Modul ist der Schottertrupp aktiv
Endspurt, gleich kommt die Stopfmaschiene
der Schaufelsplitt muss farblich noch angepasst werden
Erste Versuche in Brauntönen
Kanaldeckel - erste Zeichen der Entwässerung